Referent: Juliana Zeidler (Universität Rostock)
Datum:Do, 18.03.2021 (15.00 bis ca. 17.00 Uhr)
Ort: Onlinefortbildung bei Ihnen zu Hause
Lehrkräfte der Sek I/II
max. 30 Teilnemer*innen
-----
Der Wandel des Unterrichts durch die Einführung digitaler Medien und Implementierung des Medienkompetenzrahmens schaffen neue Herausforderungen, denen wir gemeinsam begegnen müssen. Das LFBZ Rostock möchte mit Ihnen ein Forum für den Austausch unter FachkollegInnen schaffen. Angelegt an die Feedbackmethode „Topp-Tipp-Talk“ können Sie hier Ihre Erfahrungen weiter geben: Welche Methoden gelingen aus Ihrer Sicht gut oder was ist schief gelaufen? Wo benötigen Sie Unterstützung?
Die Fortbildung ist als erstes Meeting für die Vorstellung und Vernetzung angedacht. Auf diese Weise können wir uns gegenseitig unterstützen und eine Hilfe sein.