Referent: Dr. Bernhard Sieve
Datum:Do, 29.07.2021 (15.00 bis ca. 17.00 Uhr)
Ort: Onlinefortbildung bei Ihnen zu Hause
Lehrkräfte der Sek I/II
max. Teilnehmerzahl: 20 Personen
-----
Nahezu alle Schülerinnen und Schüler besitzen heutzutage ein Smartphone. Diese Minicomputer lassen sich im Chemieunterricht hervorragend als Hilfsmittel einsetzen: zum Dokumentieren von Experimenten, als Slow-Motion-Kamera oder auch zum Messen selbst. Im Online-Seminar lernen Sie erprobte Beispiele aus dem Chemieunterricht der Sekundarstufen I und II die jeweiligen Potentiale sowie mögliche Herausforderungen beim Einsatz von Smartphones im Chemieunterricht kennen und können sogar life einige Experimente selbst erproben. Anleitungen für die weitere Erprobung werden ebenfalls zur Verfügung gestellt.
Konkret erwartet Sie, wie Schülerinnen und Schüler mit Smartphones:
- in Kombination mit Sensoren von Messwerterfassungssystemen Messreihen aufnehmen,
- in Kombination mit den Sensoren des Smartphones messen können,
- Experimente dokumentieren (Bild, Video),
- Zeitlupen- und Zeitrafferaufnahmen erstellen und auswerten,
- Wärmebildaufnahmen anfertigen und auswerten.
Für den Workshop benötigen Sie Ihren PC/Laptop (alternativ ein Tablet), Mikrofon und ggf. Kamera und Ihr Smartphone.