Referent: Tom Kempke (Universität Rostock)
Datum:Mo, 08.02.2021 (10.30 - 12.00 Uhr)
Ort: Onlinefortbildung im Rahmen der Winterakedemie bei Ihnen zu Hause
Lehrkräfte der Sek I
-----
Die Gestaltung eines inklusiven Chemieunterrichts zur Vermittlung von unabdingbaren Basiskompetenzen in der Sekundarstufe I stellt Lehrkräfte vor eine große Herausforderung. Um sie dabei zu unterstützen, wurden zunächst für die beiden Schlüsselthemen „Einführung der Teilchenvorstellung“ und „Einführung der chemischen Reaktion“ nach den grundlegenden Prinzipien des Konzepts „Chemie fürs Leben“ Unterrichtssequenzen mit unterschiedlich gestuften Materialien entwickelt. Ziel dabei ist, dass alle Schülerinnen und Schüler zu grundlegenden und anschlussfähigen Kenntnissen gelangen. Nach einer kurzen theoretischen Erklärung der Vorgehensweise, werden im Rahmen des Experimentalvortrages ausgewählte Versuche und die Differenzierungsmöglichkeiten präsentiert.