Referent*innen: Adrian Hoffmann & Prof. Dr. Katrin Sommer (Ruhr-Universität Bochum)
Datum:Do, 26.09.2024 (15.00-18.00 Uhr)
Ort: Onlinefortbildung bei Ihnen zu Hause
_____________________________
Erklärvideos haben sich in den letzten Jahren als beliebte Lernressource von Schüler*innen etabliert. Dennoch bleibt die genaue Einschätzung der Ansprüche, die bestimmte Erklärvideos an Lernende stellen, schwierig. Oft ist die Ermittlung ihres tatsächlichen Mehrwerts eine komplexe Herausforderung. Genau diesem Thema widmet sich unsere Fortbildung. Im Rahmen der Veranstaltung werden wir gemeinsam die Anforderungen, die Erklärvideos an Lernende stellen, vertiefend analysieren. Praktisch werden wir uns Erklärvideos zum chemischen Gleichgewicht widmen und dabei die in den Videos verwendeten Analogien entschlüsseln. Dazu werden Sie beliebte Erklärvideos aus dem Netz gemeinsam untersuchen und im Kontext der fachlichen Anforderungen des für Lernende oft anspruchsvollen Themengebiets des chemischen Gleichgewichts diskutieren. Im Anschluss laden wir Sie dazu ein, gemeinsam mit uns die praktischen Auswirkungen dieser Erkenntnisse auf den Unterricht zu thematisieren.
Für die Fortbildung benötigen Sie Ihren PC/Laptop (alternativ ein Tablet), Mikrofon und ggf. Kamera.