Veranstaltungen des Lfbz Rostock

Einsatz digitaler Medien und Geräte im Chemieunterricht

Referent: Dr. Bernhard Sieve (Leibniz Universität Hannover)

Datum: Mi, 13.02.2019 (ab 15.00 Uhr)

Ort:Romain-Rolland-Gymnasium (Place Moliere 4, 13469 Berlin)

Workshop für Lehrkräfte der Sek I/II und Interessierte

_________________________________________

Unterricht ist heute mehr denn je digital geprägt. Dies gilt besonders für die naturwissenschaftlichen Fächer, in denen schon lange Animationen, Messwerterfassungssysteme oder grafikfähige Taschenrechner als Lernwerkzeuge und Informationsvermittler mit Mehrwert eingesetzt werden. Für die aktuellen Innovationen wie interaktive Whiteboards, Smartphones und Tablets ist die Frage nach den chemiespezifischen Potentialen nicht so einfach zu beantworten und man hat zum Teil den Eindruck, die Technik eilt der Didaktik voraus. Doch auch diese digitalen Werkzeuge können insbesondere die Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten sowie die Modellbildung unterstützen.

Die Fortbildung soll Ihnen die Möglichkeit geben, anhand von konkreten Beispielen aus dem Chemieunterricht die Handhabung und die Einsatzmöglichkeiten verschiedener digitaler Werkzeuge intensiv zu erproben und typische Einsatzszenarien für diese digitalen Werkzeuge kennenzulernen. Dabei lernen Sie geeignete Apps für den Chemieunterricht kennen sowie gleichzeitig, wie man diese Apps lernförderlich einsetzt.