Archiv der Veranstaltungen des Lfbz Rostock

Chemie inklusiv? Ideen und Materialien für einen inklusiven Chemieunterricht

Referent:Tom Kempke (Universität Rostock)

Datum:Di, 27.07.2021 (15.00 bis ca. 17.00 Uhr)

Ort: Onlinefortbildung bei Ihnen zu Hause

Lehrkräfte der Sek I

-----

Die Gestaltung eines inklusiven Chemieunterrichts zur Vermittlung von unabdingbaren Basiskompetenzen in der Sekundarstufe I stellt Lehrkräfte vor eine große Herausforderung. Um sie dabei zu unterstützen, wurde zunächst 1500 Lehrkräfte danach befragt, mit welchen Lernbeeinträchtigungen sie in inklusiven Lerngruppen in welchem Umfang konfrontiert sind und welche Themen sie im Chemieunterricht der Sekundarstufe I für Schlüsselthemen mit einem besonderen Bedarf an Aufbereitung für inklusive Klassen halten.
Dann wurde im Rahmen des Konzepts „Chemie fürs Leben“ unter Berücksichtigung von Feusers „Arbeiten am gemeinsamen Gegenstand“ ein dreidimensionales Lernstrukturgitter erarbeitet, welches zur Grundlage für die Unterrichtsplanung in heterogenen Lerngruppen dienen kann. Im Rahmen des Vortrags werden dieses Gitter und eine Vorgehensweise vorgestellt, die zum Ziel hat, es allen Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen, zu grundlegenden und anschlussfähigen Kenntnissen zu gelangen. Die Vorgehensweise wird an zwei Beispielen konkretisiert und dazu entwickeltes Unterrichtsmaterial vorgestellt.