Archiv der Veranstaltungen des Lfbz Rostock

Chemie fürs Leben am Beispiel von Redoxreaktionen - Experimentalvortrag speziell für Lehrkräfte im Seiteneinstieg

Referent:  Prof. Dr. Alfred Flint (Universität Rostock)

Datum:  Mi, 26.03.2025 (15.00 - 18.00 Uhr)

Ort:  Universität Rostock (Raum 230, Institut für Chemie, Albert-Einstein-Str. 27, 18059 Rostock)

_____________________________

Das grundsätzliche Anliegen des Ansatzes „Chemie fürs Leben“ wird im Rahmen der Fortbildung am Beispiel der Einführung der Oxidations-, Reduktions- und Redox-Reaktionen konkretisiert. Ausgehend von Verbrennungsvorgängen im Alltag werden die Reaktion mit Sauerstoff, der Nachweis von Reaktionsprodukten, das Gesetz der Erhaltung der Masse und auch verschiedene Reaktionsbedingungen möglichst mit Stoffen aus der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler erarbeitet, ohne dabei die „klassischen“ Experimente mit Metallen völlig auszuklammern. Über den Einsatz von „Oxi-Reinigern“ als Sauerstoffquelle ergeben sich dabei auch Möglichkeiten zu ersten quantitativen Untersuchungen. Das Entstehen und Löschen von Bränden führt schließlich zur Einführung der Reduktions- und Redox-Reaktionen bis hin zur Demonstration eines einfachen Hochofen-Modells.

Die Veranstaltung wurde dabei speziell für Lehrkräfte im Seiteneinstieg angepasst, um das Konzept von „Chemie fürs Leben” am Beispiel der Redoxreaktionen besser kennenzulernen und die Bedeutung grundlegender fachdidaktischer Anforderungen an den Chemieunterricht in der Sekundarstufe I, wie z.B. die didaktische Reduktion in den Fokus zu nehmen. Zusätzlich zum Experimentalvortrag ist selbstverständlich Zeit für individuelle Fragen und einen kollegialen Austausch eingeplant.

Die Unterlagen zu dieser Veranstaltung stehen auf unserer Homepage zur Verfügung: https://www.lfbz.uni-rostock.de/kursangebot/unterlagen