Referent: Juliana Zeidler (Universität Rostock)
Datum:Do, 04.03.2021 (15.00 bis ca. 17.00 Uhr)
Ort: Onlinefortbildung bei Ihnen zu Hause
Lehrkräfte der Sek I/II
max. 20 Teilnemer*innen (ausgebucht!)
-----
Wer mit dem Smartphone oder dem Tablet zeitgemäß unterrichten möchte, sieht sich mit einer Vielzahl von potenziell geeigneten Apps konfrontiert und fühlt sich dabei nicht selten überfordert. Welche Inhalte bietet die App? Ist die App einfach und intuitiv zu nutzen? Läuft die App auf verschiedenen Systemen? Ist die App auch zuverlässig?
Das sind nur einige Fragen, mit denen man sich als Lehrkraft zusätzlich zum Arbeitsalltag auseinandersetzen muss. Schaut man in die Fachliteratur, wird dort zwar der Einsatz von Apps, Smartphones, Tablets und Whiteboards angepriesen, Anwendungsempfehlungen fehlen jedoch meist. Dieser Workshop bietet Ihnen einen Einblick in mögliche Anwendungsbereiche für den Chemieunterricht:
Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien mit Padlet
Erstellen von Versuchsaufbauten mit Chemix
Erstellen von chemischen Animationen mit Flipaclip
Erstellen von chemischen Formeln mit Kingdraw
Simulationen für den Chemieunterricht mit Phet Colorado
Wir werden gemeinsam die Funktionen und Möglichkeiten der unterschiedlichen Apps und Anwendungen für den Unterricht kennenlernen.
Für den Workshop benötigen Sie Ihren PC/Laptop (alternativ ein Tablet), Mikrofon und Kamera.
Bitte installieren Sie folgende Anwendungen auf Ihrem PC/Laptop: Kingdraw, Avogadro (für das Tablet gern auch Flipaclip)